RÖSLER TuneUp ist DAS Konzept im Bereich der Modernisierung von Strahlanlagen!

… to be up-to-date!
Produktivität und Effizienz – das sind die allgegenwärtigen Themen unseres täglichen Handelns. Vor Allem der technische Fortschritt ist von einem rasanten Wandel gekennzeichnet, welcher ständig neue Chancen und häufig unerwartetes Potential bietet. Daher ist es nahezu schon ein Muss auch immer wieder über Modernisierungen im eigenen Maschinenpark nachzudenken. Unsere Erfahrung zeigt, dass gerade für betriebsmittelintensive Strahlanlagen ein Retrofit auf den aktuellen Stand der Technik unerlässlich ist.

… to think economically!
Doch nicht nur der Betriebsmittelverbrauch kann durch Retrofit minimiert werden. Einhergehend mit längeren Standzeiten der Verschleißteile reduziert sich der Wartungs- und Instandhaltungsaufwand. Neben nicht unerheblichen Kosteneinsparungen werden so neue Produktionskapazitäten freigesetzt.

… to be competitive!
Durch die gewonnenen Ressourcen können entscheidende Wettbewerbsvorteile generiert werden, da es möglich wird, den eigenen Marktanteil auf wirtschaftlichem Weg auszubauen. Eine optimale Konfiguration der Produktionsanlagen, sowie das aus wartungsarmen und energieeffizienten Strahlsystemen resultierende Einsparungspotential, wird zukünftig in allen relevanten Unternehmen eine immer größere Rolle spielen.

TURBINEN

Das Herz jeder Stahlanlage ist die Strahlturbine. Sie beeinflusst das Strahlergebnis, ist in der Regel  der größte Verbraucher von Betriebsmitteln und eines der wartungsintensivsten Bauteile.  Wir bieten mit unserem breiten Portfolio für jeden Anwendungsfall die ideale Turbine.

 

Gamma G – Die Wartungsfreundliche

  • Extrem hohe Abwurfgeschwindigkeit durch berechneten Krümmungswinkel und damit präzisen Strahlmittelabwurf bei optimalem Wirkungsgrad
  • Eine energieeffizientere Strahlmittelabgabe von bis zu 15%
  • Spezielle Wurfschaufeln aus geschmiedetem Werkzeugstahl für hohe Verschleißresistenz
  • Eine einfache Drehrichtungsumkehr des Turbinenrades
  • Wurfschaufel beidseitig verwendbar
  • 3-fache Standzeit je Wurfschaufel, Abhängig vom Strahlmittel
  • Einfacher Wechsel der Wurfschaufeln über den Turbinendeckel

RUTTEN – Die Langlebige

  • Maximale Abwurfgeschwindigkeiten durch berechneten Krümmungswinkel und damit präzisen Strahlmittelabwurf bei optimalem Wirkungsgrad
  • Eine energieeffizientere Strahlmittelabgabe von bis zu 25%
  • Wurfschaufeln mit extrem verschleißfester Legierung für höchste Verschleißresistenz
  • Wurfschaufel beidseitig verwendbar
  • Eine einfache Drehrichtungsumkehr des Turbinenrades
  • Eine 10 - 16 fache Standzeit, Abhängig vom Strahlmittel

HURRICANE – Die Anpassungsfähige

  • Verfügbar als Guss-, Werkzeugstahl- und Hartmetall-Variante
  • Einfache Auf- / Abrüstung der Verschleißteilvarianten und somit Anpassung auf geänderte Anforderungen des Strahlprozesses
  • Modernes Einscheibenrad mit weniger Verschleißteilen und hoher Wartungsfreundlichkeit
  • Intelligentes Design durch Verzicht auf innenliegende Schrauben

EVOLUTION – Die Durchsatzstarke

  • Maximale Strahlmitteldurchsätze durch spezielles Design des Turbinenköpers
  • Doppelscheibenrad für stärker gebündelten Hotspot und somit effizientes Strahlen
  • Intelligentes Design durch Verzicht auf innenliegende Schrauben
  • Flexible Verwendung des Turbinenrades in rechts- und linkslauf

PROZESSSICHERUNG

Um den hohen Qualitätsansprüchen des Marktes gerecht zu werden ist es unerlässlich ein konstantes Strahlergebnisses aufrecht zu erhalten. In unserer Angebotspalette finden Sie eine Vielzahl von Hilfssyste-men um dies reproduzierbar zu gewährleisten.

 

MagnaValves - Strahlmitteldosierung durch den Aufbau eines elektromagnetischen Feldes

Sowohl bei der Dosierung der exakten Strahlmittelmenge im Zufluss der Turbinen als auch bei der Nachdosierung bieten MagnaValves eine maximale Prozesssicherheit und -genauigkeit. Das System basiert auf einem Permanentmagneten und einem Elektromagneten zur exakten Dosierung der Strahlmittelmengen. Während des Anlagenbetriebs wird das Magnetfeld neutralisiert und das Strahlmittel kann durch das Ventil fließen. Durch den Verzicht auf bewegliche Teile ist das System äußerst wartungs- und verschleißarm. Bei durchsatzgeregelten Modellen mit Sensorspule ist darüber hinaus eine Durchsatzmessung möglich.

Muschelschieber

Vor allem bei der Dosierung der Strahlmittelmenge im Zufluss der Turbinen ist der Muschelschieber ein bewährtes und kostengünstiges System zur Gewährleistung einer konstanten Strahlmittelversorgung der Turbinen. Die Muschelschieber werden pneumatisch betätigt und sind einzeln ansteuer- und abschaltbar.
Durch den Einsatz eines optionalen Stellmotors kann die Regulierung des Strahlmittelstroms nochmals verfeinert werden.


SYSTEMLÖSUNGEN

Durch den Einsatz verschiedenster Systemlösungen aus unserer Angebotspalette optimieren Sie den Gesamtproszess des Strahlens effizient und profitieren von Kosteneinsparungen und Produktivitätssteigerungen innerhalb kürzester Zeit.

 

Magnet-Separator

Der Magnet-Separator dient zur Vorabscheidung nicht-magnetischer Partikel, wie Sand, um den Verschleiß der Turbinenkomponenten zu reduzieren. Mit dem Rösler Magnet-Separator ist eine Reduzierung des Sandanteils auf bis zu 0,1% möglich.

Nachdosierung

Durch Füllstandssensoren im Strahlmittelvorratsbehälter wird ein Pneumatikventil geschalten, um das fehlende Strahlmittel im Strahlmittelbunker aufzufüllen. Hierdurch wird ein konstantes Betriebsmittelgemisch gewährleistet, da verbrauchtes Strahlmittel automatisch nachgefüllt wird.

Verschleißauskleidung

Unsere Spezial-Auskleidungen bieten eine weitere Möglichkeit Betriebskosten zu reduzieren, da sich diese mit dem patentierten Aufnahmedesign vor allem in ihrer Langlebigkeit auszeichnet und teure Instandsetzungsarbeiten am Strahlgehäuse präventiv vermieden werden. Durch einfache Drehung der Platten kann die Standzeit um ein Vielfaches verlängert werden.

Automatische Strahlbildverstellung

Beim Strahlen unterschiedlicher Bauteile mit unterschiedlichen Strahlprogrammen kann eine Verstellung des Strahlbildes eine Prozessverbesserung bewirken. Die Strahlbildverstellung wird programmabhängig gesteuert und ermöglicht somit eine Steigerung der Produktivität.

Siebkasten

Das Eindringen von Fremdkörpern wie Schrauben oder anderen Metallteilen stellt eine Gefahr der Beschädigung, ja sogar der Zerstörung der Turbine dar. Der Siebkasten wird unmittelbar vor dem Einlaufrohr der Turbine installiert und filtert etwaige Fremdkörper aus dem Strahlmittel. Die Entfernung der Fremdkörper erfolgt über einen Wartungsdeckel an der Frontseite.