CUSTOMER EXPERIENCE CENTER

 
ERLEBEN SIE VIELFÄLTIGE MASCHINEN- UND VERFAHRENSTECHNIK AUF ÜBER 3.000 QM!

Unsere modern gestalteten Customer Experience Center (CEC) sind mit neuester Anlagentechnik ausgestattet und bieten viel Raum um sämtliche Gleitschliff- und Strahlvorgänge sowie 3D Post Processing-Verfahren abzubilden.

Mit über 80 Jahren Erfahrung in der Oberflächentechnik über verschiedenste Industrien hinweg beraten wir Sie gerne zur optimalen Bearbeitung Ihrer Werkstücke.

Individuell auf Ihre Anforderungen und Wünsche abgestimmt, wird eine Musterbearbeitung Ihrer Teile durchgeführt.

Gerne begrüßen wir Sie auch vor Ort in unseren CEC. Unsere erfahrenen Experten, vielfältige Maschinentechnik und über 15.000 verschiedene Verfahrensmittel machen Ihren Besuch in unserem CEC zu einem absoluten Highlight.

Wir entwickeln für Sie den perfekten Prozess:

  • Die richtige Anlagentechnik
  • mit den richtigen Verfahrensmitteln
  • in der richtigen Bearbeitungszeit!

CEC AM HAUPTSTANDORT MEMMELSDORF:

 

3.000

Quadratmeter Gesamtfläche

 

1.750

Prozessentwicklungen pro Jahr

 

> 95

unterschiedliche Anlagentypen

 

10

weitere CEC in unseren Standorten weltweit

ABLAUF MUSTERBEARBEITUNG

Um ein optimales Bearbeitungsergebnis zu erreichen, läuft eine Musterbearbeitung bei uns in folgenden Schritten ab:

  1. Gemeinsames Erstgespräch zur Festlegung des Bearbeitungszieles

  2. Festlegung der Verfahrenstechnik

  3. Musterbearbeitung

  4. Begutachtung durch unsere Experten

  5. Erstellung von detaillierten Testberichten und Messprotokollen

  6. Beurteilung durch den Kunden und Abschlussgespräch

MESSUNGEN

Mithilfe modernster physikalischer und chemischer Messtechniken haben wir die Möglichkeit, Ihre Werkstücke vor und nach der Bearbeitung genauestens zu untersuchen.

Messmöglichkeiten:

  • Rauigkeit
  • Kantenverrundung
  • Glanz
  • Druckeigenspannung

Vor allem im Shot-Peening-Bereich gilt es gezielt Druckeigenspannungen im Material aufzubauen, um die Lebensdauer von Bauteilen zu erhöhen, die Stabilisierung des Bauteils zu verbessern oder Lasteigenschaften zu maximieren.
Mit Hilfe der Röntgendiffraktometrie bietet Rösler ein spezielles Messsystem zur Analyse mechanischer Spannungen an kristallinen Metalloberflächen. So können Strahlprozesse schnell überprüft und die Prozessentwicklungszeiten reduziert werden.

Rösler bietet Analysen mittels Röntgendiffraktometer auch als unabhängige Dienstleistung an.

 

Jetzt anfragen!