Konstruktionsstrahler – Bearbeitung komplexer Konstruktionsteile im Durchlauf

Konstruktionsstrahler RRBK

Diese speziellen Rollenbahnstrahlanlagen wurden für das allseitige Strahlen von komplexen Stahlkonstruktionen entwickelt. Hierbei müssen Kopf- und Fußplatten, quer eingeschweißte Rippen oder Versteifungen ebenfalls sauber entzundert und insbesondere die Schweißnähte gesäubert werden.

Die allseitige Bearbeitung (inkl. Stirn- und Innenflächen) erfolgt durch zwei "Strahlringe". Ein "Strahlring" besteht aus mehreren umlaufend am Kabinenboden und Kabinendach angeordneten Turbineneinheiten – bei größeren Anlagen zusätzlich auch an den Kabinenseiten. Die Turbinen eines "Strahlring"“ sind schräg zur Durchlaufrichtung und zusätzlich in Durchlaufrichtung geneigt. Der zweite "Strahlring" ist entgegen der Durchlaufrichtung angeordnet. Die aus beiden "Strahlringen" resultierende  Strahlgeometrie ermöglicht es, eine senkrecht stehende Fußplatte im Durchlauf beidseitig und auch den Rand vollständig zu strahlen.

Typische Einsatzbereiche: Stahl- und Schiffsbau, Maschinenbau