Hängebahnstrahlanlagen – Strahltechnik für grossvolumige Werkstücke

Hängebahnstrahlanlagen RHBE

Der Einsatz einer Hängebahnstrahlanlage empfiehlt sich bei empfindlichen und schweren oder großvolumigen Werkstücken. Sie werden zur Bearbeitung an Werkstückträger gehängt und in die Anlage gefahren. Durch die gleichzeitig rotierende und oszillierende Bewegung des Gehänges kann der Strahl jede Werkstückecke optimal erreichen. Neben ihrer außerordentlichen Flexibilität zeichnet sich diese Anlage auch durch ihre besonders kompakte und platzsparende Bauform aus.


Hängebahn-Durchlaufanlage RHBD

Ihr Einsatz empfiehlt sich bei empfindlichen und nicht trommelfähigen, schweren oder großvolumigen Werkstücken. Neben der Ausführung als Einschienenstichbahn ist diese Baureihe auch als ein getaktetes und kontinuierliches Durchlaufsystem (Power & Free) verfügbar.