Kunststoff-Entgraten mit Rösler: Perfektion im Detail

Maximal funktionale Komponenten durch automatisierte Oberflächenbearbeitung

Ob umhüllte Elektronikbauteile für Motoren, Riemenscheiben, Kraftstoffpumpenteile, Halbleiter oder Lead-Frames: Funktionsbauteile aus Duroplast und Thermoplast sind immer höheren Belastungen ausgesetzt. Sichtbauteile aus Kunststoff, wie Lichtschalter oder Pfannengriffe, sollen zudem schonend bearbeitet, visuell und haptisch ansprechend sein. Sie sollen langlebig und ästhetisch, vor allem aber maximal funktional und kostengünstig produziert sein.

Bestens beraten, von Anfang an – das Rösler-Kompetenzzentrum für Kunststoffentgratung verfügt über einen enormen Erfahrungsschatz. Denn seit über 50 Jahren zählt Rösler Schweiz, zum versierten Ansprechpartner für zahlreiche Hersteller im kunststoffverarbeitenden Gewerbe.

Ein breites Verfahrensmittel-Portfolio an Polyamiden, Polycarbonaten, duroplastischen Strahlmitteln und Nussschalen – teilweise eigens entwickelt in Zusammenarbeit mit der Schweizer Firma Emsodur – sowie separate Abblas- und Reinigungsstationen für maximale Sauberkeit nach dem Bearbeitungsprozess runden das Rösler-Spektrum zum Kunststoffentgraten ab.