Rösler Smart Solutions
Innovative Digitalisierungslösungen für die Strahl- und Gleitschlifftechnik
Die Themen Digitalisierung und intelligent vernetzte Arbeits- und Produktionsprozesse sind heutzutage in aller Munde. Entsprechende Entwicklungen zielen im Allgemeinen darauf ab, bei höherer Flexibilität die Qualität und Produktivität zu optimieren, den Ertrag zu steigern sowie weiteres Wachstum zu generieren, um so die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit von Unternehmen zu sichern. Auch für die Anbieter von Maschinen und Anlagen für die Oberflächenbearbeitung ergeben sich daraus neue Herausforderungen. Um entsprechende Mehrwerte für Anlagenbetreiber zu schaffen und Verschwendung vorzubeugen, bedarf es intelligenter Lösungen, die mittels Sensorik definierte Anlagen- und Prozessdaten erfassen, speichern, verknüpfen und letztendlich auswerten.
Mehrwerte der Rösler Smart Solutions
Betrachtet man dabei die Strahl- und Gleitschlifftechnik, beschränkt sich das bisherige Angebot allerdings auf Insellösungen, die keine weitreichende Vernetzung bieten. Um die Digitalisierung des eigenen Produktportfolios voranzutreiben, beschäftigt sich die Rösler Oberflächentechnik GmbH intensiv mit der Entwicklung adäquater Lösungen unter dem Namen Rösler Smart Solutions. Ziel dieser ist es eine intelligente Prozess- und Anlagensteuerung zu erreichen, welche:
- Eine erhöhte Prozesstransparenz schafft und die Prozesskosten senkt
- Aktives Monitoring mit daraus resultierenden Handlungsempfehlungen betreibt
- Schnelle Reaktionen bei Abweichungen und Störungen auf Basis archivierter Daten ermöglicht
- Verbrauchs- und Verschleißprognosen zulässt
- Eine optimale Nutzung der Ressourcen gewährleistet und so zu einer höheren Wirtschaftlichkeit beiträgt
- Eine Unterstützung im Hinblick auf eine lückenlose Dokumentation relevanter Anlagen- und Prozessbedingungen bietet
Einzug der Digitalisierung in das Rösler Produktportfolio
Die Digitalisierung wird sukzessive Einzug in das Rösler Produktportfolio halten. Dies betrifft Lösungen der Gleitschliff- und Strahltechnik sowie der Marke AM Solutions.
Das Angebot für die Digitalisierung von Strahlanlagen, das für das komplette Maschinenportfolio entwickelt wird, beinhaltet in der ersten Ausbaustufe Soft- und Hardwarepakete in den Bereichen:
- Teilequalität
- Betriebsparameter
- Instandhaltung
Die Bausteine können einzeln beziehungsweise in Kombination eingesetzt werden und passen sich dadurch optimal an kundenindividuelle Digitalisierungsstrategien an.
Bei der ersten Lösung für den Bereich der Gleitschlifftechnik steht die Prozesswasseraufbereitung mit Zentrifugen im Mittelpunkt. Über ein Dashboard werden dem Anlagenbetreiber relevante Maschinen- und Prozessdaten angezeigt sowie im Falle detektierter Probleme bzw. Abweichungen direkt umsetzbare Handlungsempfehlungen angeboten.